Aktuelles

Webinar: Kinder trauern anders!

Kinder haben einen unbefangenen und natürlichen Zugang zu Tod und Trauer. Sie akzeptieren die Realität meist besser. Aber sie brauchen das Verständnis und die Unterstützung von uns Erwachsenen, um ihre Gefühle auszudrücken und sich in der veränderten Lebenssituation neu finden zu können.

Der Online-Workshop gibt Einblick in die Welt der Kindertrauer und zeigt Möglichkeiten auf, wie wir ihnen beistehen können.

Wann? FR 18.02. 18 – 21 Uhr

Wo? Online über Zoom

Zur Anmeldung

Weiterlesen

„Wolken, Regen, Sonnenschein…“ Wie trauern Kinder?

Workshop im „Haus der Familie“ am Ritten

SA, 14.05.2022 09.00 – 17.00 Uhr

Kinder trauern – nur anders als Erwachsene. Sie haben einen spontanen und natürlichen Zugang, der auf Außenstehende oft missverständlich wirkt und nur scheinbar den Eindruck erweckt, vom Geschehenen nicht besonders betroffen zu sein.

Ihre natürliche und sprunghafte Art zu trauern, gilt es zu erkennen, zuzulassen und den Kindern gleichzeitig beizustehen, damit sie sich in der veränderten Lebenssituation neu finden und für sich Ordnung und Struktur herstellen können.

Der Workshop gibt Raum, um sich in einem naturverbundenen Umfeld der Kindertrauer kreativ zu öffnen.

Infos & Anmeldung

Weiterlesen

Wolken, Regen, Sonnenschein….Wenn Kinder trauern

Workshop im „Haus der Familie“ am Ritten

Fr., 15.10.2021 ab 09.30 – 17.30 Uhr

Kinder trauern – nur anders als Erwachsene. Sie haben einen spontanen und natürlichen Zugang, der auf Außenstehende oft missverständlich wirkt und nur scheinbar den Eindruck erweckt, vom Geschehenen nicht besonders betroffen zu sein.

Ihre natürliche und sprunghafte Art zu trauern, gilt es zu erkennen, zuzulassen und den Kindern gleichzeitig beizustehen, damit sie sich in der veränderten Lebenssituation neu finden und für sich Ordnung und Struktur herstellen können.

Der Workshop gibt Raum, um sich in einem naturverbundenen Umfeld der Kindertrauer kreativ zu öffnen.

Infos & Anmeldung

 

Weiterlesen

Lebendig trauern! Spiel- und Kreativnachmittage für trauernde Kinder

Nach der Sommerpause starten auch wir ab 20.September in der Kindergruppe wieder mit unseren Treffen!

Gerne können auch „neue“ Kinder dazukommen!!! Wir freuen uns megamäßig auf Euch!!!

 

  • ermöglicht den Austausch mit Gleichaltrigen mit einer ähnlichen Erfahrung
  • vermittelt das Gefühl, nicht der/die Einzige mit einem schmerzhaften Erlebnis zu sein
  • verstärkt das Sicherheits- und Geborgenheitsgefühl
  • erleichtert das „Sich-Öffnen“ für die Trauer
Unser spielerisches und kreatives Angebot unterstützt die Kinder im

  • Gefühlszugang und –ausdruck
  • Finden der eigenen Fähigkeiten und Stärken
  • Pflegen der Erinnerungen an den Verstorbenen
  • Aufbau einer neuen Beziehung zum Verstorbenen
  • Vermittlung von Struktur und Sicherheit durch den Einbau von Ritualen

Dabei kann jedes Kind selbst entscheiden, was es erzählen und wie weit es sich öffnen möchte.

  • Sie lernen sich und ihre Gefühlswelt besser kennen
  • Sie machen die wertvolle Erfahrung, dass sie selber Stärken haben und sich auf diese verlassen können.
  • Sie lernen, respektvoll in der Gruppe miteinander umzugehen und sich in Andere einzufühlen.
  • Sie erfahren, dass Veränderung/Verlust/Schmerz ein natürlicher Teil des Lebens sind. Dabei entwickeln sie ihr eigenes Weltbild.
  • Sie erkennen, dass sie selbst etwas tun können in und mit ihrem Schicksal.
  • Sie merken, dass ihre Bedürfnisse und Gefühle von Bedeutung sind und sie von ihrer Familie und vom Umfeld gesehen werden.

Kurz zusammengefasst:

Kinder werden in ihrer Persönlichkeit gestärkt, wenn sie trauern können. Ihre Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen im Leben umzugehen, wird gekräftigt. Und sie haben die Erfahrung gemacht, dass der Tod ihre Welt zwar ordentlich durchrüttelt, aber sie selber dabei nicht mit untergehen.

Neben der Einzelbegleitung leistet auch eine Begleitung in der Gruppe hierzu einen wertvollen Beitrag und wird den Trauerprozess lebendig gestalten.

Wann? Ab April in Bruneck und Brixen, jeweils 14.30 – 16.30 Uhr und 2mal monatlich für 10 Treffen

Für wen? Kinder zwischen 5 und 12 Jahren (es werden kleine, altersgemäße Gruppen eingeteilt.)

Kosten: € 370,00 / € 295,00 für das Geschwisterkind (individuelle Absprache bei finanziellen Schwierigkeiten möglich). Im Preis enthalten sind: 10 Gruppentreffen á 1,5h, Vorgespräch mit den Eltern, Bastelmaterial.

Weitere Infos: gabriela@farfallina.info, Tel. +39 329 2640804

Anmeldung Info Flyer herunterladenFlyer für Kinder herunterladen

Flyer jpg 1Flyer für Kinder

Weiterlesen

Schnupper-Workshop zu Kindertrauer

Erwachsene können ihren Kummer nach einem Verlust langsam in Gesprächen verarbeiten. Kinder trauern anders. Sie brauchen u. a. kreative Möglichkeiten, wie sie ihren Schmerz ausdrücken können. Je nach Alter haben sie unterschiedliche Vorstellungen vom Tod und zeigen verschiedene Trauerreaktionen. Mit einem Verständnis dafür können wir Kindern den Raum öffnen, ihren Gefühlen zu begegnen und heilsam zu verwandeln.Inhalte: Einblick in Trauerreaktionen, Was brauchen trauernde Kinder?, Kinder und Abschied.

 

Wo? KVW Meran

Wann? Montag, 11.10.2021,   14.30 Uhr bis 18 Uhr

Infos & Anmeldung

Weiterlesen

Vortrag: Erste Hilfe für trauernde Kinder

Ein Anruf. Es gab einen Unfall. Der Vater meiner Kinder ist tot. Wie sage ich es ihnen nur? Sie sind ja noch so klein, was können sie verstehen? Was brauchen sie jetzt? Wie kann ich sie in der Trauer unterstützen?
Der Vortrag soll zumindest einige mögliche Antworten aufzeigen….

Wann? 19.08.2021, 19 – 21 Uhr

Wo? Bildungshaus Kloster Neustift

Zur Anmeldung

 

Ausbildung Kindertrauerbegleitung

Weiterlesen

„Kinder trauern anders“ – Vorträge Herbst 2020

Viele unterschiedliche Fragen belasten Eltern, wenn der Tod in das Leben der Familie tritt. Der Vortrag soll einen Einblick geben, wie der Dialog mit Kindern zum Thema Tod und Trauer gelingen kann, wie kindliche Trauerreaktionen zu verstehen sind und wie ich Kinder in den Abschied miteinbeziehen kann.

„Darf ich mein Kind an ein Sterbebett bringen? Nehme ich mein Kind mit zum Begräbnis? Wie sage ich, dass die Oma stirbt? Muss ich Angst bekommen, wenn mein Kind übers Sterben redet? Darf ich weinen?“

 

Donnerstag, 29.10.2020 Bibliothek St.Johann i.Ahrntal, Beginn 20 Uhr

Dienstag, 24.11.2020 Bibliothek Schluderns, Beginn 19.30 Uhr

 

marina-shatskih-1299059-unsplash

Weiterlesen

Freilicht-Vortrag in St. Andrä „Wenn Kinder trauern“

Aufgrund der jetzt gelockerten „Corona-Sicherheitsvorschriften“ haben wir mit dem KfS St.Andrä den Vortrag „Wenn Kinder trauern“ kurzerhand ins Freie verlegt!

Festplatz St. Andrä, Dienstag 30.Juni 20 Uhr

Anmeldung per SMS oder Whatsapp über den KfS unter +39 328 174 4517

Eintritt: € 10,00 für KfS Mitglieder, € 15,00 für Nicht-Mitglieder

Zum Vortrag:

Darf ich mein Kind an ein Sterbebett bringen? Nehm‘ ich mein Kind mit zum Begräbnis? Wie sage ich, dass die Oma stirbt? Muss ich Angst bekommen, wenn mein Kind übers Sterben redet? Darf ich weinen?

 

Solche und viele andere Fragen belasten Eltern, wenn der Tod in das Leben der Familie tritt.

Der Vortrag soll einen Einblick geben, wie der Dialog mit Kindern zum Thema Tod und Trauer gelingen kann, wie kindliche Trauerreaktionen zu verstehen sind und wie ich Kinder in den Abschied miteinbeziehen kann.

girl-2934257_1920 pixabay

Weiterlesen

Der ewige Kreis

Ich beobachte gerade jeden Tag, wie meine Clematis im Garten erstrahlt. Jeden Tag öffnet sich eine neue Blüte!
So bezaubernd! Das gibt so viel Hoffnung, zeigt Zuversicht und vermittelt Vertrauen. Vertrauen in den „ewigen Kreis der Natur“….

Dazu fällt mir das immer wieder so berührende Lied von Elton John ein „The circle of Life“. Wunderschön auch die kürzere Version aus dem Film „König der Löwen.“

„Von Geburt an beginnt das Erlebnis
Wenn wir uns zur Sonne dreh’n
Es gibt mehr zu seh’n,
Als man je sehen kann,
Mehr zu tun,
Soviel mehr zu versteh’n.
Das Leben hier ist ein Wunder
Alles neu, alles endlos und weit.
Und die Sonne zieht leis ihren goldenen Kreis
Führt Groß und Klein in die Ewigkeit.
Und im ewigen Kreis
Dreht sich unser Leben.
Dem Gesetz der Natur
Sind wir geweiht.
Wir sind alle ein Teil dieses Universums
Und das Leben ein ewiger Kreis.“

 

https://www.youtube.com/watch?v=IwH9YvhPN7c

https://www.youtube.com/watch?v=ZSKJGGK-T4E

 

Clematis-Hoffnung

Weiterlesen
Farfallina

Um Ihnen die Bedienung unserer Website zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie Cookies deaktivieren können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.