Aktuelle Veranstaltungen

Betroffene bekommen von mir kein Konzept und keine Lösung. Denn die gibt es angesichts des Todes nicht!
Aber sie dürfen von mir tiefstes Mitgefühl, aufrichtiges Verständnis sowie ein ressourcenorientiertes Handeln erwarten, wenn ich sie ein Stück weit auf ihrem Weg begleiten darf.
Kompetentes und mitfühlendes Handeln in existentiellen Krisensituationen. Berufsbegleitende Ausbildung über 120 UE nach dem Curriculum der Akademie Aidenried Die erste Reaktion auf ein belastendes Ereignis mit existentieller Bedrohung ist bei den meisten Menschen ein Schock. Sozusagen ein Schutz für die Psyche, die Belastung nicht mit voller Wucht zu erfahren. Es können Verlusterfahrungen verschiedenster…
Der Suizid oder die Suizidalität ist heute immer noch ein großes Tabuthema und kann für betroffene Angehörige sehr schuld- und schambesetzt sein. Das führt oftmals dazu, dass sich Angehörige eines Menschen, der sich das Leben genommen hat, ausgegrenzt und allein gelassen fühlen. Neben Scham und Schuld können auch Wut und das Gefühl von „unsere Liebe…
Wie ein entspannter und offener Umgang mit Verlust, Sterben, Trauer und Vergänglichkeit uns für das Leben stärken kann. In diesen Seminaren begegnen wir in einem kleinen Kreis den existentiellen Themen Vergänglichkeit, Sterben und Trauer. Verluste sind unweigerlich ein Teil in unserem Leben. Eine bewusste Auseinandersetzung damit kann uns viele Ängste nehmen, den Umgang mit diesem…
Farfallina
Gabriela Mair am Tinkhof
Alpinistraße 5b
I-39042 Brixen (BZ)
Tel. +39 329 264 08 04
gabriela@farfallina.info
www.farfallina.info
Um Ihnen die Bedienung unserer Website zu erleichtern, verwenden wir Cookies. Nähere Informationen, auch dazu, wie Sie Cookies deaktivieren können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu.